WIYS - Anwender-Ausbildung
2011 - 2021
10 Jahre aktive WIYS-Erfahrung in Anwendung und Schulung,
fließen nunmehr in die Zusammenarbeit mit Sylvia Mader ein.
Eine WIYS-Ausbildung ist für all jene geeignet, die WIYS-Prozesse selbst erfahren und / oder auch beruflich nutzen möchten.
Besondere Voraussetzungen für Deine Teilnahme sind nicht erforderlich.
Ab 06,2021 wird an sechs Wochenenden das Walken mit allen Teilnehmern theoretisch und vor allem praktisch, intensiv geübt.
Zwischen den Ausbildungsblöcken bilden sich Lerngruppen, um die Erfahrung zu vertiefen. Manchmal ergeben sich hieraus auch wichtige Fragen, die dann beim nächsten gemeinsamen Ausbildungsblock erörtert und beantwortet werden können. Diese Praxisgruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung!
Nach Abschluss der Ausbildung erhältst Du ein Zertifikat vom europäischen WIYS-Institut über die erfolgreiche Teilnahme. Dieses ist geeignet um die Ausbildung entsprechend nachzuweisen. Sowie ein Skript.
Zusätzliches Highlight – für die “WIYS-Azubis“ von mir und Sylvia
Mader
zur Unterstützung von persönlichen Erkenntnis-Prozessen
Im 3. Ausbildungsblock wird ein “Persönlichkeits-Schlüssel“ erstellt.
Hier geht es darum, dass Du Deine eigenen Persönlichkeits-Merkmale und die von anderen erkennst. Wichtig hierbei ist, u.a. die Erkundung Deiner Wurzeln, Potentiale und Ressourcen.
Somit kannst Du zusätzlich eine Unterstützung in der WIYS-Ausbildung und auch in Deinen WIYS-Durchführungen und Handlungsmöglichkeiten erfahren.
Vieles wird nun verständlicher und zukünftig einfacher und leichter!
Ein erkenntnisreiches Beispiel dafür, wie sich WIYS u.a. auch mit anderen Methoden verknüpfen lässt.
WIYS®-
Ausbildungs-Inhalte ab 01.09.2020
- theoretische Grundlagen, Entstehung und Entwicklung von WIYS®
- Ethik
- Grundwissen über Prozesse in einem Gruppenkurs, einen „Rahmen“ setzen
- praktische Erfahrungen
- eigenes Üben in Arbeits-Gruppen (Peergroups), selbst organisiert
- eigenes Leiten vieler "Walks"
- Arbeit in kleinen und in großen Gruppen
- Vorgespräch, “Worum 'geht' es“, Rolle finden, Geh-schichte dazu
- Nachgespräch*), Integration
- Begleitung des Teilnehmers
- viele "Walking" -Arten, wie z.B.:
Rollen/Theater Walk (z.B. Rollen aus
einem Stück, das Ende eines Stückes, eine fehlende Rolle im Stück)
Archetypen Walk (z.B. der Dilettant,
der Guru, der Nichtsnutz)
Krankheit/Symptome -Walk
Doppel-Walk
Mehrfach-Walk
Vielfach-Walk
Simulation: Arbeit mit nur einem Klienten, Einzelarbeit
(also
nur zu zweit)
Verdeckter Walk
Entscheidungs-Walk
Options-Walk
Tier-Walk
Personen-Walk
Elemente-Walk (wie z.B. dein
höheres Selbst, deine Authentizität, deine Sicherheit, dein Erfolg,
dein
unentdecktes Potential, dein "blinder Fleck", dein inneres Kind, dein Krafttier, deine Berufung)
eigene Rollen selbst walken
gleiche Rolle mehrfach walken
Anliegen-Walk
Ressourcen, Fähigkeiten, Potentiale
*)Nachgespräch
Wenn der Klient/die Klientin völlig ratlos gewesen wäre und nicht weiß, was der Walk ihm/ihr sagen soll. Was würdest du ihm/ihr von dem Walk mitgeben? Was war wesentlich?
- Leiten
Mit oder ohne Co- Begleitung des Leiters oder einer anderen Person
- Hausaufgaben
Präsentation: WIYS® erklären, 5 Minuten
2 Videos aufnehmen, die dir persönlich wichtig sind
2 Walks aufschreiben, die dir persönlich wichtig sind
Wie es danach weiter ‘gehen‘ kann … Wenn du nach deiner europäischen WIYS-Leiter-Zertifizierung mindestens ein Jahr lang noch weitere intensive Erfahrungen gesammelt hast, kannst du am Lehrgang für WIYS®-Ausbilder teilnehmen.
Als zertifizierteR WIYS®-Ausbilder*in bist du berechtigt, WIYS® als Anwender-Methode zu vermitteln und eigene Ausbildungen nach den Standards des
Europäischen WIYS®-Institutes anzubieten. |
Besonderes Angebot für alle zertifizierten Walker*innenFortbildung - auffrischen - am Ball bleiben ...